Datenschutzerklärung
GERMAN
Allgemeine Hinweise
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fedora Fotografie
Katarina Fedora von Studnitz
Rosenheimerstraße 98
81669 München
Deutschland
Email: info@agentur-seeberg.com
Link zum Impressum: https://www.katarinafedora-shop.com/impressum
Datenerfassung auf unserer Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Desweiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soziale Medien und Plugins
Unsere Website verwendet Social Plugins von Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest und Spotify. Beim Besuch unserer Seiten wird über diese Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Drittanbieter erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Twitter: https://twitter.com/privacy
Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Browsertyp und Browserversionverwendetes BetriebssystemReferrer URLHostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der ServeranfrageDiese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung
Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivierenMehr Informationen zum
Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Demografis Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Meta-Pixel / Facebook-Pixel
Unsere Website nutzt das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Dieses Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten von Website-Besuchern nachzuverfolgen, wenn sie durch das Anklicken einer Meta-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit von Meta-Werbeanzeigen analysieren und unser Werbeangebot optimieren.
Die erfassten Daten sind für uns anonym, aber Meta speichert und verarbeitet diese Daten, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Opt-Out-Möglichkeiten
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch das Meta-Pixel verhindern, indem Sie die folgenden Links nutzen:
Digital Advertising Alliance Opt-Out
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook- Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP- Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto chezuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter: https://twitter.com/account/settings ändern.
Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
PinterestAuf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy- policy
Spotify
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify Plugins erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-Plugins finden Sie unter: https://developer.spotify.com. Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/. Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Data Protection
ENGLISH
General Information
The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with statutory data protection regulations as well as this privacy policy. The following information provides a simple overview of what happens to your personal data when you visit our website. Personal data includes all data that can personally identify you.The use of our website is generally possible without providing personal data. If personal data (such as name, address, or email addresses) is collected on our pages, this is always done on a voluntary basis where possible. These data will not be shared with third parties without your explicit consent. We would like to point out that data transmission over the Internet (e.g., communication by email) can have security vulnerabilities. A complete protection of data from third-party access is not possible.
The responsible entity for data processing on this website is:
Fedora Fotografie
Katarina Fedora von Studnitz
Rosenheimerstraße 98
81669 München
Germany
Email: info@agentur-seeberg.com
Link to the legal notice: https://www.katarinafedora-shop.com/impressum
Data Collection on Our Website
How do we collect your data?
Your data is collected in two ways:
Data that you provide to us directly, e.g., by entering information into a contact form.
Data that is automatically collected by our IT systems when you visit the website. This mainly includes technical data (e.g., internet browser, operating system, or time of page access). The collection of these data occurs automatically as soon as you enter our website.
Why do we use your data?
Some of the data is collected to ensure the error-free provision of the website.
Other data may be used to analyze your user behavior.
What rights do you have regarding your data?
You have the right to request, free of charge, information about the origin, recipients, and purpose of your stored personal data at any time. You also have the right to request correction, blocking, or deletion of these data. For further questions on data protection, you can contact us at any time using the address provided in the legal notice. Additionally, you have the right to file a complaint with the competent supervisory authority.
Cookies
Our website partly uses cookies. Cookies do not damage your computer and do not contain viruses. They serve to make our website more user-friendly, effective, and secure.
Cookies are small text files stored on your computer by your browser. Most of the cookies we use are “session cookies,” which are automatically deleted after your visit. Other cookies remain on your device until you delete them, allowing us to recognize your browser upon your next visit.
You can configure your browser to inform you about cookie settings, allow cookies only in individual cases, exclude cookies in specific cases or generally, and enable the automatic deletion of cookies when closing the browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website.
Social Media and Plugins
Our website uses social plugins from Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, and Spotify. When you visit our pages, a direct connection is established between your browser and the respective provider’s servers. Please note that as the website provider, we have no knowledge of the content of the transmitted data or how it is used by third parties.
For more information, please refer to the privacy policies of the respective providers:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Twitter: https://twitter.com/privacy
Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Pinterest: https://about.pinterest.com/en/privacy-policy
Server Log Files
The provider of these pages automatically collects and stores information in server log files, which your browser automatically transmits to us. These include:
Browser type and version
Operating system used
Referrer URL
Hostname of the accessing computer
Time of the server request
These data cannot be assigned to specific individuals. We do not combine these data with other data sources. However, we reserve the right to review these data retrospectively if we become aware of specific indications of unlawful use.
Contact Form
If you send us inquiries via the contact form, the details from the inquiry form, including the contact data you provide, will be stored with us for processing the request and for follow-up questions. We do not share this data without your consent.
Newsletter Data
If you wish to subscribe to the newsletter offered on the website, we require an email address from you along with information allowing us to verify that you own the provided email address and agree to receive the newsletter. No further data is collected. These data are used exclusively to send the requested information and are not shared with third parties.
You can revoke your consent at any time, for example via the "unsubscribe" link in the newsletter.
Google Analytics
This website uses functions of the web analytics service Google Analytics, provided by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics uses “cookies” to analyze website usage. The information generated by these cookies about your website usage is usually transmitted to and stored on a Google server in the USA.
Browser Plugin
You can prevent the storage of cookies by adjusting your browser settings. However, this may limit the functionality of this website. You can also prevent Google from collecting and processing your website usage data (including your IP address) by installing the browser plugin available at:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Opt-Out of Data Collection
You can prevent the collection of your data by Google Analytics by clicking the following link. An opt-out cookie will be set, preventing the future collection of your data: Disable Google Analytics.
Further information on user data handling by Google Analytics can be found in Google's privacy policy:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en
Meta Pixel / Facebook Pixel
Our website uses the Meta Pixel from Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. This allows us to track website visitors' behavior when they click on a Meta ad and are redirected to our website. This helps us analyze the effectiveness of Meta ads and optimize our advertising.
The collected data remains anonymous to us, but Meta stores and processes it, potentially linking it to user profiles. More information on Meta's data processing can be found in their privacy policy:
https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out Options
You can prevent Meta Pixel data collection via:
Facebook ad settings
Digital Advertising Alliance Opt-Out
Right to Information, Deletion, and Blocking
You have the right to obtain free information about your stored personal data, their origin, recipients, and the purpose of processing. You also have the right to request correction, blocking, or deletion of your data at any time. For further questions regarding personal data, you can contact us via the address provided in the legal notice.